Zeitrechnung
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Berufsrecht > Rechtsinformatik
Rechtshistorische Betrachtung
Vor der Erfindung des Zeitmessers Uhr war die Zeitrechnung eine ziemlich ungenaue Angelegenheit. Für die schriftliche Aufzeichnung der Menschheitsgeschichte mussten meistens berühmte Persönlichkeiten und ihre jeweilige Lebenszeit dienen. So konnten die Menschen langsam aus dem erzählten Beziehungszusammenhang ein Gefühl für den Fortschritt der Zeit entwickeln.
Beispiel aus Lukas 3,1+2 (Bibel, Neues Testament, Einheitsübersetzung): "Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrarch von Galiläa, sein Bruder Philippus Tetrarch von Ituräa und Trachonitis, Lysanias Tetrarch von Abilene; Hohepriester waren Hannas und Kajaphas."
Heute würde man einfach schreiben 'im Jahr 29 n. Chr.', denn Kaiser Tiberius (42 v. Cr. - 37 n. Chr.), der Adoptivsohn von Kaiser Augustus, kam im Jahr 14 n. Chr. im Römischen Reich an die Macht.
Siehe auch
Den Begriff Zeitrechnung im weltweiten juristischen Web finden