World Association of Nuclear Operators (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Nichtregierungsorganisation > Energie
Die internationale privatrechtliche "World Association of Nuclear Operators" (WANO) wurde am 15.05.1989 - im Jahr des deutschen Mauerfalls - als Folge des Reaktorunfalls von Tschernobyl, Ukraine, in Moskau gegründet.
Siehe auch
Den Begriff Atomkraftwerksbetreiber im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "World Association of Nuclear Operators" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "World Association of Nuclear Operators" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
- Internationale Solidarität???
- Internationales Übereinkommen über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen
- Internationales Übereinkommen über Hilfeleistung bei nuklearen Unfällen oder radiologischen Notfällen
- Internationale Nichtregierungsorganisation
- Internationale Atomenergiekommission der Vereinten Nationen
- Völkerrechtssubjekt
- Umweltrecht global
- Greenpeace
- International Union for Conservation of Nature (IUCN)
- Deutsches Atomgesetz
- Institut de Physique Nucleaire
- Euratom-Versorgungsagentur
- Energie
- Gemeinsames Unternehmen für die Entwicklung der Fusionsenergie
- Elementaranalyse
- Elektrophilie