Weltkirchenrat (int)
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtswissenschaft > Kirchenrecht > Ökumene > Brüderlichkeit > Ökumenischer Beobachter > Kirchenelite > Gleichgewicht > Weltkirche > consilium
Der ÖRK wurde im Jahr 1948 - dem Jahr der Staatsgründung Israels - als Friedensorganisation zur Verständigung aller Christinnen und Christen in Amsterdam gegründet. Die Zweite (2.) Vollversammlung tagte 1954 in Evanston in Illinois. Die Dritte (3.) Vollversammlung aller christlichen Kirchen außer der Römisch-katholischen Staatskirche fand vom 19.11.1961 bis 05.12.1961 in Neu-Delhi in Indien statt.
- Abendmahl
- Abraham - War er ein Brahmane?
- Algonkinsprachen - wer spricht so?
- Berufungsverfahren global
- Charta Oecumenica
- Christinnenrat für Deutschland
- Christliche Soziallehre als Gemeinschaftsaufgabe
- Exekutivrat global
- Foedus pacificum
- gegenseitige Unrechtsanerkenntnisse global
- Gemeindeverband
- Gemeindepflege in Deutschland
- Heilige Mutter
- Iustitia distributiva?
- konfessionsverbindende Ehen in Deutschland
- Kultvergleichung
- Kunst und Recht
- Lutherkirche
- Memorandum of Understanding
- Mennonitische Weltkonferenz
- Michaelskirche
- NOSTRA AETATE
- Nullpunkt der Internationalen Zeitrechnung
- Ökumenische Liturgie
- Ökumenischer Patriarch
- Ökumenisches Gemeindezentrum in Deutschland
- Ökumenisches Satzungsrecht in Deutschland
- Ökumenisches Taizégebet
- Pastoralmedizin?
- Priesterseminar
- Europäische Reformationsstädte
- Weltfamilientreffen
- Weltjugendtag
- Weltpriester???
Siehe auch
Den Begriff "Ökumenischer Rat der Kirchen" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Ökumenischer Rat der Kirchen" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Ökumenischer Rat der Kirchen" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Ökumenischer Rat der Kirchen" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "World Council of Churches" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "World Council of Churches" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "conseil œcuménique des Églises" im französischen juristischen Web finden ("conseil œcuménique des Églises" in Deutsch)
Den Begriff "conseil œcuménique des Églises" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "conseil œcuménique des Églises" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "conseil œcuménique des Églises" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Kirchenelite
- Weltkirche
- Schisma
- consilium
- Friedensforschungsinstitut
- Säkularisierung in Deutschland
- Rat der Europäischen Bischofskonferenzen
- Mittelöstlicher Kirchenrat
- Internationale Mitgliedskirchen
- Leuenberger Konkordie 1973
- Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
- Internationale Konvente Christlicher Gemeinde in Deutschland
- Kirchenrecht
- Kirchliche Organisationen
- Kirchliche Opposition
- Weltethos
- Globales Wirtschaftsethos
- Ökumene
- Geschwisterlichkeit
- Deutscher Rat für Nachhaltige Entwicklung