Volkszählung (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Exekutive > Staatsvolk > volkswirtschaftliche Gründe
Volkszählungen dienen seit der Römischen Antike als wichtige Planungsgrundlage für die Verwaltung.
- Bundesstatistikgesetz
- Mikrozensusentscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1969
- Volkszählungsurteil 1983
Siehe auch
Den Begriff Volkszählung im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "recensement de la population" im französischen juristischen Web finden ("recensement de la population" in Deutsch)
Den Begriff "recensement de la population" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "recensement de la population" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "recensement de la population" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Mikrozensusgesetz
- Römischer Zensor
- Taxonomie
- Analog-Rechenanlage
- Digital-Rechenanlage
- Hybrid-Rechenanlage
- Staatsvolk
- Datengeheimnisse in Deutschland
- volkswirtschaftliche Gründe
- Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht
- Europäische Unionsbürgerschaft
- Internationaler Tourismus
- Internationaler Flüchtling
- Exekutive
- Judikative
- Legislative
- Europäische Aufklärung
- Gewaltenteilung als Staatsrechtsprinzip
- Datenschutzrecht in Deutschland
- US Census