Verordnung über besondere Netzzugänge (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Privatrecht > Telekommunikationsrecht
Die gesamtdeutsche Verordnung über besondere Netzzugänge vom 23.10.1996 regelt die verfassungsgemäßen Möglichkeiten des Netzzugangs für Anbieter und Betreiber zum Beispiel durch technische Zusammenschaltung von Telekommunikationsnetzen (= Vernetzung). Die deutsche Regierungsverordnung ist folgendermaßen gegliedert:
I. Allgemeine Bestimmungen §§ 1 – 4 NZV
II. Vereinbarungen über besondere Netzzugänge und Grundangebot §§ 5 – 8 NZV
III. Anordnung der Zusammenschaltung § 9 NZV
IV. Bußgeldvorschriften, Inkrafttreten §§ 10 – 11 NZV
Anlage
Siehe auch
Den Begriff Netzzugangsverordnung OR "Verordnung über besondere Netzzugänge" im deutschen juristischen Web finden
- Telekommunikationsrecht
- Grundversorgungsauftrag
- Wechselkosten in Deutschland
- Backbone-Topologie in Deutschland
- Elektronische Form in/aus Deutschland
- Telekommunikations-Kundenschutzverordnung
- Netzentgeltverordnung
- Werkherrschaft
- Cybersecurity
- Netzzugang in der EU
- allgemeine Zugangsdaten
- Allgemeine Kommunikationsplattform
- Virtuelles Franzosennetz