Vaterschaft (tr)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend in türkischen Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Türkei > Privatrecht > Familienrecht
Religionsphilosophische Betrachtung
Nach dem alten Talmudischen Recht besaßen die sogenannten Mamser-Kinder juristisch (im jüdischen Rechtsraum) keinen Vater. Sie waren deshalb Ausgestoßene aus dem 'Volk Gottes' und lebten nach dem alten Mutterrecht. Durch das Taufsakrament (liturgisch erfunden von "Johannes, dem Täufer" für seinen Halbbruder Jesus von Nazareth) erhielten die bis dahin moralrechtlich ignorierten Kinder jedoch den "Heiligen Vater" als Stellvertreter. Dieses kultische "Religionsrecht" wurde dann vom Römischen Kaiser als Recht des "Pater familias" verabsolutiert
Siehe auch
Den Begriff baba im türkischen juristischen Web finden
Den Begriff Vaterschaft im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff paternité im französischen juristischen Web finden (paternité in Deutsch)
Den Begriff paternity im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
- Katholischer "Mamser"
- Vaterschaft in Frankreich
- Vaterschaft in Ägypten
- Vaterschaft in Israel
- Mamser, talmudisch
- Kinderwunsch
- Monogamie in Deutschland
- Vaterschaftsbenennung in Deutschland
- Vaterschaftsfeststellung in Deutschland
- Elternschaft in Deutschland
- Verwandtschaftsdefinitionen des deutschen Rechts
- Interfakultäre Forschung
- Elterliche Sorge in Deutschland
- Elternzeit in Deutschland
- Bildungs- und Teilhabepaket in Deutschland
- Unterhaltsrecht in Deutschland
- Anerkennung der Vaterschaft in Deutschland
- Deutsche Unterhaltsverpflichtungsurkunde
- Vatersakrament
- Geistige Vaterschaft