Völkerrechtssubjekt (int)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Internationale Organisation > Rechtssubjekt
Völkerrecht war - historisch betrachtet - das erste Recht überhaupt. Es entwickelte sich aus dem gebietsübergreifenden Handel und aus Völkervermischungen durch dynastische Heiratspolitik. Die ersten Rechtssubjekte waren die Könige von Stadtstaaten. In diesem aufgeklärten Sinne war (und ist?) auch der Papst von Rom ein weltlicher König.
Heute sind Völkerrechtssubjekte juristische Personen des Völkerrechts. Sie können ihren Rechtsstatus entweder durch die Anerkennung der globalen Völkergemeinschaft, d.h. der Vereinten Nationen, bekommen oder durch kleinere kontinentale Rechtsindividualitäten wie die Europäische Union. Sie sind bzw. werden dann internationale Mitglieder.
Wichtige Beispiele:
- arbitrium brutum
- Atatürk 1923
- Commonwealth 1931
- Computerstraftäter/innen 2018
- Europarat 1949
- Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Nordischer Rat
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
- Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
- Weltinstitut für Gesetzesinformationen
- World Association of Nuclear Operators (WANO)
Siehe auch
Den Begriff Völkerrechtssubjekt im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "subject of international law" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "subject of international law" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "subject of international law" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "subject of international law" im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff "subject of international law" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "sujet du droit international" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "sujet du droit international" im französischen juristischen Web finden ("sujet du droit international" in Deutsch)
Den Begriff "sujet du droit international" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "sujet du droit international" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "sujet du droit international" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "sujet du droit international" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Geschäftsordnungen von Völkerrechtssubjekten
- Internationales Satzungsrecht
- Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht
- Bernadotte, Folke Graf
- Staat
- Ästhetischer Staat des schönen Umgangs
- Rechtssubjekt
- International geltende Rechtsbegründung
- ius representationes omnimodes
- Staatsoberhaupt
- Datensubjekt
- Völkerrechtswidrigkeit
- Kriegserklärung
- Interkontinentalrakete
- Grenze (global)
- Rechtsprechung des internationalen Völkerrechts
- Internationale Organisation
- Internationales Recht
- Völkergewohnheitsrecht
- eingeborenes Volk
- Internationale Völkerverständigung
- Cotonou-Abkommen 2000
- Gesetzliche Währungen (global)
- Juristische Person
- Juristische Person nach deutschem Recht
- Rechtsanspruch in Deutschland
- Völkerrecht in Deutschland