Ural-Altaiische Sprachen
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Völkervertragsrecht > Rechtssprachen > Völkerverständigung
Zu den Ural-Altaiischen asiatischen Sprachen gehören Burjatisch, Koreanisch, Malaiisch, Mandschu und Mongolisch. Die Türksprachen sind mit den Altaiischen Sprachen verwandt.
Die mittelasiatische, riesige Sprachengruppe der Sino-Tibetischen Sprachen entstand durch das Chinesische Kaiserreich mit seiner staatsbildenden Schriftform. Als lebenspraktische, religionsphilosophische Antithese zum nationalen chinesischen Kaisertum hat sich das tibetische Philosophenkönigtum im Lamaismus entwickelt.
Unter rechtsvergleichender Betrachtung ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und sein Juristenlatein zu dem Chinesischen Kaiserreich und Chinesisch als Schriftsprache ähnlich.
Siehe auch
Den Begriff Ural Altai im weltweiten juristischen Web finden
- Internationale Sprachkompetenznetzwerke
- UNESCO-Lehrstühle für Philosophie
- Altai
- inter-nationaler Brückenstaat
- Türk Dil Kurumu
- Satzungsrecht
- Eskimosprachen
- bilinguale Erziehung
- Schriftträger
- Sibirien
- Kaukasische Sprachen
- Völkervertragsrecht
- Vertragsstaaten (global)
- Internationales Recht
- Völkerverständigung
- Chinesischer Kaiser
- Recht auf Bildung in China
- Innere Mongolei
- Transsibirische Eisenbahn
- Turkestan-Sibirische Eisenbahn
- Turksprachen
- Panturanische Bewegung
- Nomadentum
- Derwisch-Orden
- Internationales Handelsrecht
- Seidenstraße
- Integration in der Chinesischen Volksrepublik
- Sprachraum
- Samarkand
- Sibirien
- Muttersprache
- Mütterchen Russland
- Slawische Sprachen
- Panslawismus
- Jiddische Sprache
- Koreakrieg
- Übersetzungsrecht in Deutschland
- Sprachvermittlung in Deutschland
- Liturgiesprachen
- Semitische Sprachen
- Finno-ugrische Sprachen
- Indogermanische Sprachen
- Hoheitsgebiet der Vereinten Nationen