Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Weitergeleitet von UNESCO (int))
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Völkerrechtssubjekt > Vereinte Nationen > Internationale soziale Verantwortung > UN-Installation > Metapolitik > Interessengemeinschaft
Die Abkürzung UNESCO bedeutet United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Sie wurde am 04.11.1946 mit Verwaltungssitz in Paris gegründet - damit wir Menschen alle klug werden ...
- Akademischer Austausch
- International anerkanntes Hochschulradio
- International Council on Monuments and Sites (ICOMOS)
- Internationale Funktionselite
- Internationale Öffentliche Bibliotheken
- Deutsche UNESCO Kommission
- Deutsches Architekturmuseum
- Erziehungskunst
- Ethische Demokratiezentren der Erde
- Europäisches Gesellschaftsrecht
- Französische UNESCO Kommission
- Freie Internationale Universität
- Humanismus
- Internationales Theaterinstitut (ITI)
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Soziale Informatik
- World Heritage Convention
- Welttag der Philosophie
Links
Siehe auch
Den Begriff UNESCO im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff UNESCO im französischen juristischen Web finden (UNESCO in Deutsch)
Den Begriff UNESCO im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
- Den Begriff UNESCO im spanischen juristischen Web finden
Den Begriff "Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung" im deutschen juristischen Web finden
- Inklusion
- Interessengemeinschaft
- Metapolitik
- Ökumene
- Internationale Spielzeugsicherheit
- Internationale Rechtssicherheit
- Fusion
- Feminismus
- UN-Generalsekretäre
- Weltgesundheitsorganisation
- Welturheberrechtsabkommen (WUA)
- Vereinte Nationen
- Internationales Olympisches Komitee
- Internationale Grundschul-Lese-Untersuchungen (IGLU)
- Völkerrechtssubjekt