Nationalflagge (us)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das amerikanische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Vereinigte Staaten von Amerika > Verfassungsrecht > Bundesstaat > Flaggenstaat > Nation > Unabhängigkeitserklärung
Das Sternenbanner, d.h. die Nationalflagge der Vereinigten Staaten von Amerika als Bundesstaat, zeigt auf einem blauen Rechteck weiße Sterne. Die Anzahl dieser Sterne gibt einen Hinweis auf die Anzahl der Gliedstaaten. Die US-amerikanische Flagge ist daher gegebenenfalls einem Formwandel unterworfen.
Eine Grundform der US-amerikanischen Nationalflagge wurde bereits am 14.06.1777 eingeführt. Der letzte Formwandel fand 1960 statt durch den Beitritt von Hawaii als 50. Gliedstaat bzw. 50. Stern.
- Flaggenordnung
- Nationale Geographiegesellschaft 1888
- US-amerikanische Gliedstaaten
- US-amerikanische Hauptstadt
- US-amerikanische Inseln
- US-amerikanische Landeshauptstädte
Siehe auch
Den Begriff Sternenbanner im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "national flag" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "Stars and Stripes" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
- Nation
- Nationalität
- US-Nation
- Unabhängigkeitserklärung Neuenglands von Altengland
- NEU-Land
- US-Bundesstaat
- Wachstum
- Augmented Reality
- Reproduktionstechnik
- US-amerikanisches Verfassungsrecht
- "Equity"
- Präsidenten der Vereinigten Staaten
- US-Installationen
- Trikolore
- Französischer Staatspräsident
- Nationalflagge von Deutschland
- Deutscher Bundespräsident
- Bundesstaaten der Erde
- Europaflagge 1955
- Nationalflagge der Indischen Union 1947
- Metamorphose
- Verbandsmarke
- Komintern
- Religionsdiener auf Kuba
- Flaggenstaat
- Nationalflagge von Kanada seit 1965
- Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten als Straftat in Deutschland