Sinotibetische Sprache
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Völkervertragsrecht > Rechtssprachen > Völkerverständigung > Sprachraum > Kontinent
Zur Sinotibetischen Sprachengruppe gehören muttersprachlich die meisten Menschen der Erde. Die zweitgrößte Sprachgruppe spricht heute Englisch als Muttersprache bedingt durch die Migration und den Kolonialismus. Betrachtet man außer der bloßen Zahl von lebenden Menschen auch deren Bildungsstand, dann gewinnt eindeutig Englisch diesen Wettbewerb der Rechtssprachen.
- Chinesische Amtssprache
- Chinesische Universitäten
- Kunst und Recht
- Lamaismus
- Rechtsgeschichte von Myanmar
Außer der chinesischen Sprache gehören zur Sinotibetischen Sprachengruppe Tibetisch, Birmanisch, Thai- und Miao-Sprachen ...
- Burmastraße 1936 - 1942
Die letzte chinesische Kaiserdynastie der "Mandschu" gehörte ursprünglich der Ural-Altaiischen Sprachengruppe an. --> Innere Mongolei
Siehe auch
Den Begriff sinotibetisch Sprache im weltweiten juristischen Web finden
- Internationale Sprachkompetenznetzwerke
- Volksrepublik China
- Kontinent
- Bangkok
- Annamitischer Kaiser bis 1945
- Völkervertragsrecht
- Vertragsstaaten (global)
- Internationales Recht
- Völkerverständigung
- Internationales Handelsrecht
- Sprachraum
- Société linguistique
- Muttersprache
- Priesterseminar
- Austrische Sprachen
- Übersetzungsrecht in Deutschland
- Sprachvermittlung in Deutschland
- Liturgiesprachen
- Dalai Lama
- Mysterienspiel
- Indogermanische Sprachen
- Finno-ugrische Sprachen
- Slawische Sprachen
- Türksprachen