Concordia
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Methodenlehre des Rechts > Natürliche Person
Der lateinische Begriff 'concordia' bedeutet wörtlich ins Deutsche übersetzt Eintracht der Herzen ...
- Befähigung zum Richteramt
- Beistandschaft in Deutschland
- Betriebliche Einigungsstelle
- Deutsches Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Deutsches Rechtsdienstleistungsgesetz 2007
- Deutsches Verbraucherstreitbeilegungsgesetz 2016
- Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft
- Kultur - Was ist das?
- Dispache - Was bedeutet das?
- Empfängerhorizont
- Equity
- Feuersakrament
- Freiwilliger Landtausch in Deutschland
- Handelsrichter in Deutschland
- In varietate concordia
- Kanonisches Recht
- Internationale Kapitulation
- Konferenz von Taschkent 1966
- Konkordate (global)
- Europäische Mediationsrichtlinie
- Internationaler Schiedsvertrag
- Paris als Hauptstadt der Schlichter
- Rabbinatsgericht in Deutschland
- Schiedskommission in Ostdeutschland (DDR)
- Sozialhilfe in Deutschland
- Internationale Streitparteien
- Suezkanal 1956/57
- Tribuni plebis
- Völkerverständigung
- Weltmeister
Inhaltsverzeichnis |
Rechtshistorische Betrachtung
Im antiken Griechenland wurden Schiedsverfahren vor oder während der zahlreichen Stammeskriege kultiviert. Als Schiedsrichter bzw. Schlichter wurden entweder Orakel, d.h. Priester oder Priesterinnen, ein institutionalisiertes Stadtgericht (z.B. diaitetaí) oder männliche Bürger mit großem öffentlichen Ansehen berufen. Der jeweilige Schiedsrichter bestimmte dann Zeit und Ort der Urteilsfindung und empfing die Vertreter der Streitparteien zur Anhörung. Nach der Schlichtungsverhandlung sprach der Schiedsrichter sein Urteil und die Parteien mussten einen Eid schwören, dass sie diesem Urteilsspruch folgen werden.
Wegen der natürlichen Streitsucht der Menschengattung nahmen manche Parteien den Schiedsspruch anschließend in der Praxis doch nicht an. Sie wurden damit zu Spielverderbern oder Falschspielern, die nur nach eigenen Gesetzen leben wollten. Die Rechtsspaltung nahm wieder einmal ihren unvermeidlichen Verlauf hin zum Untergang des Stammes ...
oder zur örtlichen Diktatur bzw. Tyrannei (rechtsvergleiche: Römischer Kaiser 'Augustus').
Nationale Regelungen über Schiedsrichter
u.a.
Links
Siehe auch
Den Begriff Schiedsrichter im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff scheidsrechter im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff Schlichter im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff hakem im türkischen juristischen Web finden
Den Begriff concordia im weltweiten juristischen Web finden
- Den Begriff árbitro im spanischen juristischen Web finden
Den Begriff arbitre im französischen juristischen Web finden (arbitre in Deutsch)
Den Begriff arbiter im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
- Personale Urteilsfreiheit
- Internationale Schiedsverfahren
- Internationale Gerichtshöfe
- Berufsgerichtsordnungen in Deutschland
- Subsumtion
- Case law
- Urteilsspruch
- Kategorischer Imperativ
- Befähigung zum Richteramt nach deutschem Recht
- Idealtypisch vergleichende Einzelfallanalyse
- Rechtsvergleichung
- Prätor
- Pontifex Maximus