Reichshandelsgesetz
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Römisches Recht > Internationales Handelsrecht > Juristenlatein > Kaiserreich
Ein säkular-römisches Reichshandelsgesetz ist eine juristische Illusion! Es lässt sich niemals in der Realität durchsetzen, da das Römische Reich aus rechtsgeschichtlichen Gründen eine christliche Identität hat.
Entsprechend besitzt das Osmanische Reich eine islamische Identität, aber als Türkei heute eine laizistische Verfassung. Dagegen rebellieren die arabischen Burschenschaften, solange sie den Rechtsbegriff Laizismus nicht in ihrer Muttersprache erklärt bekommen ...
Siehe auch
Den Begriff "Römisches Recht" UND Handelsgesetz im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Lex mercatoria" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "lex mercatoria" im französischen juristischen Web finden ("lex mercatoria" in Deutsch)
- Lex fori
- Kaiserreich
- Merkantilismus
- Marktrecht
- Römisches Recht
- Römisch-germanisches Recht
- Gemeines Recht
- Europäisches Recht
- Gemeinsamer Arabischer Markt
- Wirtschaftswissenschaften
- Internationales Kapitalmarktrecht
- Geheimnisschutz (global)
- Globales Wirtschaftsethos
- Vatikanische Monarchie
- Codex Alimentarius 1992
- Identitätsdiebstahl
- Deutsches Handelsrecht
- Deutscher Handelsrichter (ehrenamtlich)
- World Fair Trade Day
- Internationales Wirtschaftsrecht in Frankreich