Rechtliche Betreuung (de)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Privatrecht > Familienrecht > Betreuung > Rechtsstaat > Taxonomie > Betreuungssachen
Rechtliche Betreuung wird durch die sogenannte Betreuerbestellung gemäß den §§ 1908 a - 1908 f BGB vom Vormundschaftsgericht, seit dem 1. September 2009: Betreuungsgericht, rechtsstaatlich begründet.
Die individuellen Voraussetzungen als notwendige Bedingung für rechtliche Betreuung in Deutschland sind in § 1896 BGB gesetzlich definiert. Demnach bestellt das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen einen Betreuer oder eine Betreuerin, wenn ein volljähriger Mensch auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht (mehr) besorgen kann.
Die rechtliche Betreuung ist von der (moralphilosophischen) Fürsorge gemäß der Europäischen Aufklärung denkerisch zu unterscheiden!!!
- Anscheinsvollmacht
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Auskunftsrecht
- Falsche Verdächtigungen
- Feststellung des mutmaßlichen Willens
- Haftungsprivilegien in Deutschland
- Vernehmung von Beschuldigten in Deutschland
Siehe auch
Den Begriff "Rechtliche Betreuung" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff curatelle im französischen juristischen Web finden (curatelle in Deutsch)
Den Begriff curatelle im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff curatelle im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff curatelle im belgischen juristischen Web finden
- Betreuungssachen in Deutschland
- Betreuungsverfügung
- Betreuerbestellung
- Betreuungsbehördengesetz (BtBG)
- Taxonomie
- Bürgerlicher Tod?
- Pflegestärkungsgesetz 2015
- Geschäftsführungsvertrag
- Betreuungsschlüssel
- Betreuungsverein
- Betreuungsvertrag
- Betreute Wohnform
- Rechtsmittel
- Öffentliche Zustellung
- Deutsches Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Mandatsverwaltung
- Kirchenrecht
- Sachwalterschaft in Österreich
- Betreuungsbehörde
- Vorsorgeregister
- Betreuungsrecht
- Betreuungsgericht
- Betreuungsrelation
- Erziehungsberechtigung
- Volljährigkeit
- unerkannt Geisteskranker
- Vormundschaft
- Geschäftsunfähigkeit
- Schuldunfähigkeit
- Pflegschaft
- deutsches Familienrecht
- Entmündigung wurde in Deutschland abgeschafft!!!
- Diskriminierung in der EU
- Antidiskriminierungsstellen in Deutschland