Rahmenabkommen zum Schutz nationaler Minderheiten (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
K |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* [[argumentum a minore ad maius]] | * [[argumentum a minore ad maius]] | ||
* [[Volkstum]] | * [[Volkstum]] | ||
+ | * [[Völkermord (int)|Völkermord]] | ||
* [[Muttersprache]]n | * [[Muttersprache]]n | ||
* [[Königliche Völker (eu)|königliche Völker Europas]] | * [[Königliche Völker (eu)|königliche Völker Europas]] |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2019, 18:12 Uhr
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Menschenrechte > Völkervertragsrecht > Transnationalität
[Bearbeiten] Nationale Regelungen
[Bearbeiten] Kontinentale Regelungen
- Europäische Monarchien
- Minderheitenschutz in Europa
- Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprache in der EU
[Bearbeiten] Siehe auch
Den Begriff Rahmenabkommen zum Schutz nationaler Minderheiten im internationalen juristischen Web finden
- Nationalität
- Albinismus
- Schwarmintelligenz
- Transnationalität
- Markenklassifikation global
- Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
- Binationale Ehen in Deutschland
- Würde des Menschle in der EU
- Homunculus
- argumentum a minore ad maius
- Volkstum
- Völkermord
- Muttersprachen
- königliche Völker Europas
- Deutsches Religionsaustrittsgesetz
- Völkervertragsrecht
- Afrikanischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Europäische Charta der Grundrechte
- Europarat
- Nation
- Abstammung
- Artenschutz global
- Resilienzfaktor