Quästor
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Römisches Recht > Ius honorarium > Reichsadministrator
Die römisch-rechtlichen 'quaestoren' waren sehr frühe Untersuchungsrichter für Mordfälle. 'quaestio' heißt die gerichtliche Untersuchung auf Lateinisch, was damals auch die Folterung ("peinliche Befragung") miteinschloss. Später verwalteten Quästoren auch die Staats- oder Kriegskassen. Sie zahlten den Sold aus ...
In der italienischen Sprache bedeutet 'questore' heute noch Polizeipräsident. Die 'questura' ist das Polizeipräsidium.
Siehe auch
Den Begriff Quästor OR quaestor im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff questore OR questura im italienischen juristischen Web finden
Den Begriff questeur im französischen juristischen Web finden (questeur in Deutsch)
Den Begriff questeur im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff questeur im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff questeur im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff questeur im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Prätor
- Zensor
- Dazwischensein
- Ius honorarium
- Honorar in Deutschland
- Römisches Recht
- Europäischer Fiskus
- vis compulsiva
- Pontifex Maximus
- Marktrecht
- Christliche Soziallehre
- Öffentliches Recht
- Polizeibeamte in Deutschland
- Ermittlungsgehilfen der Polizei in Deutschland
- Gerichtshof (global)
- Inquisitionsgericht
- Pate
- Außenprüfung durch Deutsche
- Hexenhammer
- Europäisches Folterverbot
- Bürgerhaushalte in Deutschland