Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Verwaltungsrecht > Sozialrecht
- Alltagskompetenzeinschränkung
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Behandlungsbedürftigkeit
- Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker
- Depressionshilfe
- Abulie - was bedeutet das?
- Erweiterter Suizid???
- Familienselbsthilfe
- Feststellung des mutmaßlichen Willens
- Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
- Gnosis?
- Haftungsprivilegierung in Deutschland
- Inklusion?
- Interview
- Lebenswille?
- Maßregelvollzug in Deutschland
- Personale Urteilsfreiheit?
- Persönliche Begutachtung
- Psycholinguistik
- Selbsthilfefreundlichkeit in Deutschland
- Suchtmedizin
- Todesangst
- Traumatherapie
- unerkannt Geisteskranker
- Unterbringungssachen in Deutschland
- Wirksamkeitsmedizin in Deutschland
Links
Siehe auch
Den Begriff "Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz" im deutschen juristischen Web finden
- aufgeklärtes Deutsches Medizinrecht
- Forensische Psychiatrie
- Empfängerhorizont
- Bundespsychotherapeutenkammer
- Psychotherapeutengesetz
- Bundesärztekammer
- Besondere Härte
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Betrieblicher Suchthelfer
- Betäubungsmittelgesetz
- "Soma" als Kultbegriff
- Selbsthilfegruppen
- Anonyme Gruppen
- Utopie
- Biographiearbeit
- Kategorienfehler