Pfarrfrauenbund (de)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Staatliches Religionsrecht > Landeskirche > Solidarität
- Christinnenrat für Deutschland
- Deutsche Messe
- Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer
- Handlungsstörer oder
- Nichtstörer oder
- Zustandsstörer?
- Frauenfuß
- Geistlichkeit
- Glaubenszeuge
- Pfarrdienst
- Prädikantenarbeit
- Witwen
Rechtsphilosophische Betrachtung
Fraglich ist, ob der deutsche Pfarrfrauenbund zukünftig auch Pfarrmänner, Pfarrerinnenmänner und/oder Pfarrerinnenfrauen aus gleichgeschlechtlichen oder weiblich geleiteten protestantischen Pfarrhäusern in seine rechtsinstitutionelle Solidargemeinschaft aufnehmen will oder muss.
Siehe auch
Den Begriff Pfarrfrauenbund OR Pfarrfrauendienst im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Pfarrfrauenbund OR Pfarrfrauendienst im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "femme du pasteur" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "femme du pasteur" im französischen juristischen Web finden ("femme du pasteur" in Deutsch)
Den Begriff "femme du pasteur" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "femme du pasteur" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "femme du pasteur" im schweizerischen juristischen Web finden
- Evangelischer Kirchenvertrag
- Evangelische Frauen
- Staatliches Religionsrecht
- Religiöse Erziehung
- Landessynode
- Landeskirche
- Feminismus
- Feministische Ökonomie
- Erbrecht
- Gendermedizin
- Schwesterlichkeit
- NS-Pfarrerbund
- Geschlechtertrennung
- NS-Frauenschaft
- Führungsinformationssystem auf Deutsch
- Klassifikation der Berufe in Deutschland
- Wohnraumbewirtschaftungsgesetz
- FemmesPaminaFrauen
- Islamische Schwestern
- Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt