Patria potestas
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Römisches Recht > Patriarchat > Juristenlatein > pater familias
Im antiken Römischen Recht umfasste die "Patria potestas", die väterliche Hausgewalt über die sogenannten "Agnaten" (= gesetzliche Verwandte), eine im Prinzip unbeschränkte bis zur Tötungsbefugnis reichende Herrschaftsmacht. Die "Patria potestas" endete erst mit dem Tod des Hausvaters.
Siehe auch
Den Begriff "Patria potestas" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Patria potestas" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Patria potestas" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "Patria potestas" im schweizerischen juristischen Web finden
- Patriarchat
- Bevölkerung
- Patriarch
- Absolutismus
- Pate
- Patrologie
- Hausordnung in Deutschland
- Staatsoberhaupt
- Garantenstellung
- Römisches Recht
- Salisches Gesetz
- Römisch-germanisches Recht
- Kanonisches Recht
- Stellvertretung in Deutschland
- Vaterschaft in Deutschland
- Vatersakrament
- Garantenstellung in Deutschland
- Beschützergarant
- Häusliche Gewalt ist nicht Hausgewalt!!!
- Hausrecht im modernen Deutschland
- Hausfürsorge als Dienstleistung