Heiliger Vater (va)
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Kanonisches Recht > Titel > Römischer Stuhl > Spitzenkandidat > Legislative > Christliches Ideal > Staatsoberhaupt > Amtspriestertum
Der Rechtsbegriff und Titel Papst bezeichnet liebevoll ('Papa') den Bischof von Rom, der als geistlicher Vater aller Bischöfe weltweit das oberste theologische Lehramt innehat. Gleichzeitig ist der Papst auch das Staatsoberhaupt der Vatikanstadt.
Durch die kanonisch-rechtliche Funktion des theologischen 'Oberlehrers' gilt der Papst formallogisch als Stellvertreter Christi auf Erden. Seine Macht ist daher heute durch formale Logik begründet, nicht mehr durch Gottesgnadentum!!!
- Apostolisches Schreiben
- disziplinarische Ordnung global - Wie klappt das?
- Elternseminar aus Deutschland
- Inkardination
- Investiturrecht in Deutschland
- Nationalheiligtum von Polen
- Schweizer Garde
- Zielperson?
Siehe auch
Den Begriff Papst im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Pape im französischen juristischen Web finden (Pape in Deutsch)
Den Begriff Pape im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff Pape im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff Pape im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff Pope im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff Pope im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff Pope im Australian juristischen Web finden
Den Begriff Pope im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff Pope im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff Pope im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Den Begriff Papa im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff Papa im argentinischen juristischen Web finden
Den Begriff Papa im Chile juristischen Web finden
- Den Begriff Papa im kolumbianischen juristischen Web finden
- Den Begriff Papa im mexikanischen juristischen Web finden
- Rechtsklarheit
- Vatersakrament
- Amtspriestertum
- Christliches Ideal
- Heilige Mutter
- Heilige Familie
- Heilige Spiele
- Guiseppe Garibaldi 1807 - 1882
- Glücksspiel
- Gegenpapst
- Hagiographie
- Spitzenkandidat
- Altersgrenze in Deutschland
- Lateranverträge 1929
- Habsburgergesetz
- Menschenrechtsverteidiger
- Privataudienz
- Patriarch
- Römischer Stuhl als Lehrstuhl
- Germanisch-Römisches Recht
- Prag
- Logische Grenze der Auslegung in Deutschland
- Vaterschaft in Frankreich
- Papstwahl
- Vaterschaft in der Vatikanstadt
- Legislative des Vatikan
- Exekutive des Vatikan
- Judikative des Vatikan
- Kanonisches Recht
- Brudermord???
- Investiturstreit
- Katholische Titel
- Erzoberlenker
- Ethisches Demokratiezentrum der Erde
- Normative Kraft des Faktischen
- Türkische Rechtsgeschichte
- Staatsoberhaupt
- Argentinisches Staatsoberhaupt
- Argentinische Zivilgesellschaft