Pandektenwissenschaft
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Methodenlehren > Methodenlehre des Rechts > Wissenschaftlicher Erkenntnisauftrag
Die Pandektenwissenschaft (Pandektistik) wurde von Römischen Rechtswissenschaftlern (nur jüdische oder christliche Männer!) entwickelt auf ihrem langen Weg der irrenden Wahrheitssuche, die für sehr lange Zeit - bis zur Aufklärung - die Gottsuche mitbedeutete. Manche suchten verzweifelt nach dem Vatergott, manche nach dem Sohnesgott und sehr wenige nach beiden göttlichen Ausprägungen. Niemand im Westen suchte weiterhin nach der alten Muttergöttin, im Osten schon ...
- Aktiengesellschaft gemäß Deutschem Recht
- Allgemeine Erklärung für alle Menschen
- Bruttrieb - Was bewirkt er?
- Gewaltbegriff
- bilinguale Erziehung
- Deutscher Juraprofessor
- Deutscher Schriftsatz
- Dreifaltigkeit
- Dreigliederung
- Erkenntnis
- Paradoxie - Was heißt das?
- Rechtsstaat?
- Germanische Stammesrechte in Europa
- Juda
- JurisPedia
- Juristischer Kommentar auf Deutsch
- LegiGlobe
- Lerninhalt
- Orthographie
- Psycholinguistik
- Rechtsbegründung
- Rechtsfortbildung
- Rechtsprechungskunst
- professionelle Arbeitssynthesen aus Römischem und Germanischem Recht
- Theodizee???
- Unbestimmter Rechtsbegriff
- Wertpapiere
Siehe auch
Den Begriff Pandektistik OR Pandektenwissenschaft im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Pandektistik OR Pandektenwissenschaft im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Pandektistik OR Pandektenwissenschaft im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff Pandektistik OR Pandektenwissenschaft im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff pandectistique im französischen juristischen Web finden (pandectistique in Deutsch)
Den Begriff pandectistique im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff pandectistique im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff pandectistique im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Savigny, Friedrich Carl von
- Puchta, Georg Friedrich
- allgemeiner wissenschaftlicher Erkenntnisauftrag
- allgemeiner journalistischer Erkenntnisauftrag
- Römisches Recht
- Pantheon
- Triebtäter nach Deutschem Recht
- Rudolf von Jhering
- Öffentliche Soziologie
- Gesetzesinterpretation
- Sprechsakrament
- Etymologie
- Panarabismus
- Panromanismus
- Panslawismus
- Windscheid, Bernhard
- Juristische Bildung
- Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch
- Subsumtion
- Juristische Erkenntnistheorie
- Datenbesitzmittler
- Rezeption
- Methodenlehren allgemein