Nationalflagge (lu)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das luxemburgische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Luxemburg > Verfassungsrecht > Flaggenstaat
Die sogenannte Trikolore, d.h. die dreifarbige Nationalflagge der Französinnen und Franzosen, wurde während der Französischen Revolution "erfunden". Offiziell anerkannt wurde die Flagge der Republik am 15.02.1794.
Das Großherzogtum Luxemburg hat sich nicht für die senkrechten Streifen entschieden. Vielmehr wählte Luxemburg die Formgestaltung der Deutschen bzw. der Niederländer mit den Farben aus dem alten luxemburgischen Reichswappen aus dem Jahr 1288. Die luxemburgische Nationalflagge wurde am 12.07.1845 eingeführt.
Siehe auch
Den Begriff Nationalflagge im luxemburgischen juristischen Web finden
- Amtssprachen von Luxemburg
- Nationalität
- Staatstrauer
- Belgisches Verfassungsrecht
- Französische Republik
- Belgische Revolution
- Sternenbanner der U.S.A. 1777
- Nationalflagge von Deutschland
- Nationalflagge der Niederlande
- Nationalflagge von Belgien
- Französische Nationalflagge
- Nationalflagge von Dänemark
- Europaflagge
- Verbandsmarke
- Flaggenstaat
- Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten als Straftat in Deutschland