Nationalfeiertag (at)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das österreichische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Österreich > Politikwissenschaft > Geschichtspolitik
Der Nationalfeiertag der Republik Österreich ist der 26. Oktober, der „Tag der Fahne“. Am 26.10.1955 erhielt Österreich durch das Neutralitätsgesetz im Rahmen eines völkerrechtlichen Vertrags mit den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs und unter der Vis legis des österreichischen Verfassungsgesetzes seine staatliche Unabhängigkeit zurück. Seit 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union.
Siehe auch
Den Begriff Nationalfeiertag OR "Tag der Fahne" im österreichischen juristischen Web finden
- Nationale Anpassungsstrategie
- Nationalflagge
- Funktionseliten
- Österreichische Verfassungsgeschichte
- Österreichische Geschichtspolitik
- Österreichische Bischofskonferenz
- Reichshofrat
- Europäische Geschichtspolitik
- Internationale Geschichtspolitik
- Nation
- Nationalität
- Österreichisches Lebensministerium
- Lebenswille?
- Warschauer Pakt 1955