Nürnberger Kodex (int)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Internationales Wirtschafts- und Sozialrecht > Internationales Medizinrecht > Berufsethik > Codex
Der sogenannte "Nürnberger Kodex" verlangt von allen Ärztinnen und Ärzten, dass sie bei "Menschenversuchen" die Zustimmung der Patientinnen und/oder Patienten dafür in jedem Einzelfall einholen. Fraglich ist, ob die Versuchspersonen in jedem Einzelfall die gesundheitlichen Risiken des medizinischen Versuchs richtig einschätzen können.
- "Aktion T" hat tatsächlich auf deutschem Boden stattgefunden ...
- Approbation für Deutschland
- Arzthaftung in Belgien
- Arzthaftung in Deutschland
- Arzthaftung in Frankreich
- Arzthaftung in Italien
- Arzthaftung in Österreich
- Arzthaftung in Polen
- Arzthaftung in Portugal
- Arzthaftung in Spanien
- Arzthaftung in Ungarn
- deutsch-nationale Familienplanung???
- "Körperverletzung im Amt" als Straftat in Deutschland
- Operationsroboter
- Zwangsdoping?
- Zwangssterilisation?
- Zwillinge
Siehe auch
Den Begriff "Nuremberg Code" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "Nuremberg Code" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "Nuremberg Code" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "Nuremberg Code" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "Nuremberg Code" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "Nürnberger Kodex" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Nürnberger Kodex" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "Nürnberger Kodex" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Nürnberger Kodex" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Internationales Wirtschafts- und Sozialrecht
- Klassifikation der Berufe in Deutschland
- Internationales Medizinrecht
- Dachverband in der Anthroposophischen Medizin
- Deutsche Bundespsychotherapeutenkammer
- Europäischer Patientenschutz
- Berufsethik
- Leibarzt
- Pastoralmedizin
- Nürnberger Religionsfrieden 1532
- Nürnberger Prozesse
- Internationales Handelsrecht
- Internationales Sozialrecht
- Internationale Solidarität
- Internationales Haftungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsethik
- Denkraum
- Marktpreis
- Friendly Relations-Declaration
- Spurensuche global
- transgenerationale Traumatisierung