Majestät
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtsphilosophie > Staatslehre > Monarchie > Titel
Der deutsche Titel 'Majestät' wird heute noch für Könige und Königinnen - früher auch für Kaiserinnen und Kaiser - verwendet. Das Wort stammt aus der lateinischen Sprache von 'maiestas' = Größe, Würde, Hoheit.
- Adelstitel
- Biografie
- commander-in-peace
- Hofzeremoniell
- Im Namen Ihrer Majestät
- interregnum
- königliche (Menschen-)Völker in Europa
- Lebenswille
- Pharao
- rechtshistorischer "Rheinbund" als Revolutionsbündnis von europäischen Majestäten
- Römisches Recht
- "Hohe Vertragspartei" im Völkerrecht
- Geldfälschung als Straftatbestand in Deutschland
- Internationaler Vertrag über die Ächtung des Krieges 1928 - völlig wirkungslos!!!
Siehe auch
Den Begriff Majestät im weltweiten juristischen Web finden (Majestät in Deutsch)
Den Begriff maestà im italienischen juristischen Web finden
Den Begriff Majesté im französischen juristischen Web finden (Majesté in Deutsch)
Den Begriff Majesté im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff Majesté im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff Majesté im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff majesteit im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff Majesty im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff Majesty im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff Majesty im Australian juristischen Web finden
Den Begriff Majesty im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff Majesty im juristischen Web der Europäischen Union finden