Lutherischer Weltbund (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtsphilosophie > Ästhetik im Recht > Gewaltfreie Kommunikation > Kirchliche Organisationen > Bündnispolitik
Der Lutherische Weltbund praktiziert satzungsrechtlich eine Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft zahlreicher Mitgliedskirchen aus etwa 100 Staaten. Elf (11) deutsche Landeskirchen sind Mitglieder des LWB.
- Beteiligungsgerechtigkeit?
- Deutsche Messe
- Frauenordination
- Geistlichkeit
- Harmonisierung der ethischen Normen für Europa
- Internationale Begegnungsstätten
- Lehrerseminar
- Lutherkirche
- Martin Luther
- Ökumenische Liturgie
- Predigt
- "Reformationsstädte" in Europa
- Reformationstag in Deutschland
- Religionsausübungsfreiheit
Links
Siehe auch
Den Begriff "Lutherischer Weltbund" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Lutherischer Weltbund" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Lutherischer Weltbund" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Lutherischer Weltbund" im österreichischen juristischen Web finden
- Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
- Leuenberger Konkordie
- Weltrat Methodistischer Kirchen
- Baptistischer Weltbund
- Jüdischer Weltkongress
- Mennonitische Weltkonferenz
- Deutsche Mitgliedskirchen der einen Weltkirche
- Europäische Mitgliedskirchen der einen Weltkirche
- Globale Mitgliedskirchen der einen Weltkirche
- Ästhetik im Recht
- Friedensforschungsinstitut
- Kirchliche Organisationen
- Internationale christliche Gesamthand
- Begegnungsstätten global
- Rechtsphilosophie
- Kirchenelite