Luftbrücke (de)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Rechtsgeschichte > gemeinsames kulturelles Erbe > Trotz
Der Systemwettbewerb zwischen Kapitalismus und Kommunismus führte im Juni 1948 zur Blockade Westberlins durch die Sowjetunion (= Räterepublik). Großbritannien und die U.S.A. (= Parlamentarische Republik) richteten daraufhin eine Luftbrücke ein zur Versorgung der Westberlinerinnen und Westberliner.
Die (militärischen) Versorgungsflugzeuge flogen zwischen 26.06.1948 und 29.07.1949 zahlreiche Einsätze zum Wohle der Westberliner Bevölkerung. Am 30.11.1948 kam es zur Spaltung der alten deutschen Reichshauptstadt durch die Einrichtung eines eigenen Stadtmagistrats für Ostberlin. Später folgte rechtslogisch der Bau der Berliner Mauer ...
Deshalb wurde Bonn am Rhein vorübergehend zur westdeutschen Bundeshauptstadt.
Siehe auch
Den Begriff Luftbrücke im deutschen juristischen Web finden
- Berliner Rechtsgeschichte
- Willy Brandt, einst Bürgermeister
- Deutsche Bundeshauptstadt
- Alliierter Kontrollrat
- Kooperationsprinzip???
- Trotz
- gemeinsames kulturelles Erbe in Europa
- Schisma 1054
- Truman, Harry Spencer
- Telekommunikationsrecht der U.S.A.
- Lufthoheit
- Luftpost
- Bodensitzblockade
- Luftsicherheit
- Kooperationsprinzip
- inter-nationale Brückenstaaten
- Militärregierungsverordnungen für Deutschland