Kriegserklärung (int)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Kriegsrecht > Willensbildung > Willenserklärung
- Bayerische Revolution 1918/1919
- gesellschaftliche Handlungsfreiheit?
- Militärischer Oberbefehl
- Internationaler Vertrag über die Ächtung des Krieges 1928 in Paris
- Unternehmen Barbarossa 1941
- Verbrechen gegen den Frieden
- Waffenstillstand
Rechtshistorische Betrachtungen
Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges erhielt das militaristische Deutsche Reich, das selbst den Vereinigten Staaten von Amerika am 11.12.1941 gleichzeitig mit dem Verbündeten Italien den Krieg erklärt hatte, als Antwort auf sein herrisches Verhalten Kriegserklärungen von zahlreichen Staaten:
03.09.1939 England, Australien, Neuseeland, Indien und Frankreich nach dem deutschen Überfall auf Polen am 01.09.1939
06.09.1939 Südafrikanische Union
10.09.1939 Kanada
11.09.1941 US-amerikanischer Marine-Schießbefehl auf alle Hochseeschiffe der faschistischen Mittelmächte
09.12.1941 Nationalchina unter Chiang Kai-schek
28.05.1942 Mexiko
28.08.1942 Brasilien
09.09.1943 Iran
13.10.1943 Italien unter der neuen Regierung Pietro Badoglio
29.11.1943 Kolumbien
25.08.1944 Rumänien unter der neuen Regierung Horia Sima
08.09.1944 Bulgarien unter der neuen Regierung Konstantin Murawiew
31.12.1944 Ungarn unter der neuen Regierung Béla Miklós-Dálnoki
02.02.1945 Ecuador
08.02.1945 Paraguay
12.02.1945 Peru
15.02.1945 Uruguay
16.02.1945 Venezuela
24.02.1945 Ägypten
27.03.1945 Argentinien
Die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reichs als Völkerrechtssubjekt erfolgte nach dem Suizid Adolf Hitlers am 07.05.1945 in Reims in Frankreich durch Generaloberst Alfred Jodl und am 09.05.1945 in Karlshorst bei Berlin durch Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel.
Siehe auch
Den Begriff Kriegserklärung im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff oorlogsverklaring im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff "déclaration de guerre" im französischen juristischen Web finden ("déclaration de guerre" in Deutsch)
Den Begriff "déclaration de guerre" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "déclaration de guerre" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "déclaration de guerre" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "declaration of war" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "declaration of war" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "declaration of war" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "declaration of war" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "declaration of war" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff Kriegserklärung im weltweiten juristischen Web finden