Kreislaufwirtschaftsgesetz (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Umweltrecht > Ressourcenschutz
Das Deutsche Kreislaufwirtschaftsgesetz von 2012 ist ein juristischer Ausdruck des nationalen Verursacherprinzips.
- Beauftragter für Abfall
- Deutsche Umweltdelikte
- Deutsches Elektrogesetz
- Güterkraftverkehrsgesetz
- Verkaufsstand in Deutschland
- Verpackungsverordnung 1991 - 2018
- Verpackungsgesetz 2019
Siehe auch
Den Begriff Kreislaufwirtschaftsgesetz im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Kreislaufwirtschaftsgesetz im juristischen Web der Europäischen Union finden
- europäische Abfall-Rahmenrichtlinie
- Ressourcenschutz in Europa
- Entsorgungsnachweis
- Entsorgungspflicht
- Dualismus
- Entsorgungsträger
- Volkswirtschaftslehre
- Zweckverband
- Gemeinde- und Kreisordnung
- Abfallverzeichnis-Verordnung
- Sonderabfallverordnung
- altes Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- Atommüllendlager in Deutschland
- deutsches Umweltrecht
- Global verbotener Verkehr
- Internationaler Müllhandel
- globale Vermüllungsgefahr
- Internationale Spurensicherung
- Tauchroboter
- Schwarzhandel
- Schmuggel