Kongregation für die Glaubenslehre (va)
Vatikanstadt > Kanonisches Recht > Römische Kurie > Kongregation
Die sogenannte Kongregation für die Glaubenslehre ist quasi das Theologisch-philosophische Institut für das Römische Reich bzw. für die Römische Staatskirche. Sie ist seit 1965 die Nachfolgeorganisation des Heiligen Offiziums.
Siehe auch
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im liechtensteinischen juristischen Web finden
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "Kongregation für die Glaubenslehre" im deutschen juristischen Web finden
- Heiliges Offizium 1232
- Augsburger Religionsfrieden 1555
- Paradoxie
- Rechtsaufsicht der Weltkirche
- Hagiographie
- Kongregation für das katholische Bildungswesen
- Glaubensvermittlung
- konfessionsverbindende Ehen in Deutschland
- Thora-Observanz
- Ministerien des Vatikan
- Römische Kurie
- Vatikanische Monarchie
- Medienrecht im Vatikan
- Weihrauch
- Kanonisches Recht
- Europäische Gemeinschaftsjudikative