Kirchengemeinde (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Staatliches Religionsrecht > Landeskirche > Selbstverwaltungsorgan > Gemeindepflege > Kirchengemeindeordnung
Die Kirchengemeinderäte gibt es in Deutschland traditionell schon viel länger als kommunale Gemeinderäte. Kirchengemeinderatsmitglieder werden aus der Gemeinde gewählt oder sind kraft ihres Amtes Mitglieder, z.B. die Pfarrer/innen und Kirchenpfleger/innen.
- Evangelische Freikirche
- Frauenordination
- Kirchenbezirk
- Kirchensteuer auf Kapitalerträge
- Landessynode
- Visitation
Siehe auch
Den Begriff Kirchengemeinde im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff paroisse im französischen juristischen Web finden (paroisse in Deutsch)
Den Begriff paroisse im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff paroisse im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff paroisse im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Kirchengemeindeordnung
- Kirchengemeinderat
- Kirchenwahlen
- consilium
- Kirchenelite
- Gemeindepflege
- Evangelischer Kirchenvertrag
- Staatliches Religionsrecht
- Verfassungsmäßigkeit
- Verfassungswidrigkeit
- Pfarrerdienstrecht
- Kirchenpflege
- Kirchengesetz
- Landessynode
- Landeskirche
- Gemeindeverbände
- Deutsches Kartellrecht
- Kommunaler Gemeinderat
- Jugendgemeinderat
- Ratsinformationssystem (RIS)