Kammer (de)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Selbstverwaltungsrecht > Kameradschaft > Verwaltungsorgan > Funktionselite > Expertenkommission
In Deutschland übt der Staat die formaljuristische, d.h. nichtinhaltliche Aufsicht über die berufsrechtlichen Kammern vieler Freien Berufe aus.
Auch die Bundesagentur für Arbeit kann hinsichtlich der privatrechtlichen Unternehmen im Bereich der Arbeitsförderung als berufsrechtliche Kammer gelten.
Alphabetische Liste der berufsrechtlichen Kammern in Deutschland (beispielhafte Aufgaben in Klammern):
- Bundesärztekammer (Passive Sterbehilfe)
- Bundespsychotherapeutenkammer (Unerkannt Geisteskranker)
- Bundesapothekerkammer (Arzneimittelregistrierung)
- Bundesarchitektenkammer (Bauplanungsrecht)
- Bundesnotarkammer (Freiwillige Gerichtsbarkeit)
- Bundesrechtsanwaltskammer (Rechtsdienstleistungen)
- Bundessteuerberaterkammer (Steuererklärung)
- Handwerkskammer (Handwerkernotdienst)
- Industrie- und Handelskammer (Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft)
- Ingenieurkammer (Arbeitssicherheit)
- Landwirtschaftskammer (gesunde Lebensmittelerzeugung)
- Patentanwaltskammer (Gewerblicher Rechtsschutz)
- Vergabekammer als berufsrechtliche Kammer der öffentlich-rechtlichen Einkäuferinnen und Einkäufer (Straftaten gegen den Wettbewerb verhindern)
- Wirtschaftsprüferkammer (Prüfung der Wirtschaft auf Gesetzmäßigkeit)
Siehe auch
Den Begriff Kammer im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff chamber im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff chambre im französischen juristischen Web finden (chambre in Deutsch)
Den Begriff chambre im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff chambre im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff chambre im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Deutsche Verwaltungsorgane
- Deutsche Selbstverwaltungsorgane
- Vertreterversammlungen
- Versicherungs-Makler-Genossenschaft (VEMA)
- Mitgliedsbeitrag
- Facharztbezeichnungsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- Patientenschutz in Europa
- Europakammer des Deutschen Bundesrats
- Berufserlaubnis
- Berufliche Fortbildung
- Kammergesetz
- Wahrung von Anstand und Sitte des ehrbaren Kaufmanns
- Arbeitnehmerkammerentscheidung
- Kammergericht
- Berufsgerichtsordnung
- Kämmerei
- Freie Berufe in Deutschland
- rechtshistorische Reichskulturkammer
- rechtshistorische Reichsmusikkammer
- Heilberufe-Kammergesetz
- Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB)
- Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Zulassungspflicht
- Zwangsmitgliedschaft
- Rechtspflege in Deutschland
- Berufsrecht
- Großdeutsche Reichspressekammer
- rechthistorische "Kammerknechte"
- Deutsche Kameradschaften
- Gebührenrecht
- Bundesverbände