Königsburg
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtssoziologie > Willkür > Dynastie > Wohnsitz
Die Königsburg stellt - rechtssoziologisch betrachtet - das Wohngebäude des Stammesführers und/oder der Stammesführerin des staatenbildenden Volksstammes dar. Im Tierreich ist die Wohn- bzw. Bruthöhle der Bienenkönigin, der Hummelmutter, der Wespenkönigin, der Termitenkönigin usw. vergleichbar ...
- Altai
- Athener Rechtsgeschichte
- Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
- Atlas
- Augsburg
- Berchtesgadener Landesstiftung
- Berg Athos
- Besitzschutz?
- Bruttrieb
- Himalaya
- Im Namen Ihrer Majestät
- Im Namen Seiner Majestät
- Inselheld
- Jerusalemer Rechtsgeschichte
- Karpaten
- Kapitol
- Kaukasus
- Michael's Mount
- Mont St. Michel
- Kreml
- Kyffhäuserbund
- Lichtsakrament
- Mütterschule 1929
- Ostpreußen --> Bernstein; Alte Bernsteinstraße
- Pantheon
- Peking - einst "Verbotene Stadt"
- Russische Universitäten
- Sankt-Peterburg
- Sesshaftigkeit
- Sinai
- Spitzenkandidat
- Wohnortprinzip
- Zikkurat
Naturwissenschaftliche Bergbetrachtung
„Schon in längst vergangenen Zeiten begann der Mensch mit seiner Eroberung, zuerst nur zögernd, denn noch glaubte er, dass sich hier der Sitz der Götter befände, und er musste seine Furcht vor übernatürlichen Mächten bezwingen. Später gelang es ihm, zugängliche Teile einiger Gebirge stark zu verändern. Wälder und Knieholz fielen dem Feuer zum Opfer, alte Bäume wurden gerodet, auf die entstandenen Weiden wurden Viehherden getrieben, und so verloren die ersten Quellen an Ergiebigkeit und Güte. Das biologische Gleichgewicht war gestört. Wasser- und Winderosion vollendeten gelegentlich das Werk: die lebenspendene Erdkrume verschwand von der Gesteinsoberfläche, die Quellen versiegten. Anklagende Beispiele finden sich reichlich in allen Gebirgen.
Diese Gefahr ist um so größer, da auch die Nebenwirkungen menschlicher Tätigkeit immer unheimlichere Ausmaße annehmen. An erster Stelle steht die Luftverschmutzung, die zu einer ernsten Bedrohung der ganzen Biosphäre geworden ist. Schwefeldioxid, Motorabgase, Flugasche, mikroskopische Metallteilchen, radioaktive Niederschläge sowie eine ganze Reihe von anderen Stoffen, unter denen an erster Stelle die verschiedenen Industrieabgase stehen, schaden den pflanzlichen und tierischen Organismen. Daher ist es notwendig, neben allgemeinen Umweltschutzmaßnahmen speziell ausgewählten und heute noch einigermaßen intakten Landschaftsstrichen Aufmerksamkeit zu schenken und dort strenge Naturschutzmaßnahmen einzuführen. In der Vergangenheit fand diese Problematik ihre Lösung meist in der Gründung von Nationalparks.“[1]
Fußnoten
- ↑ Dr. B. Slavík, Alpenpflanzen, Seite 184/185, deutsche Übersetzung von J. Ostmeyer, Artia-Verlag Prag bzw. Mosaik Verlag GmbH, München 1977
Siehe auch
Den Begriff Königsberg im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Königsberg im deutschen juristischen Web finden
- Willkür
- Gewalt
- Strafgewalt
- Utopie
- Klagemauer
- Klageweib
- Flusssakrament
- International anerkanntes Werkursprungsland
- Marktbeherrschende Stellung in Europa
- Autoritäre Persönlichkeit
- Stammbaum
- Biographiearbeit
- Erbfolge
- Europäischer Hochadel
- Europäisches Berghüttenrecht
- Pyrenäen
- Frieden von St. Germain 1919
- Österreichisches republikanisches Habsburgergesetz
- Charta der Deutschen Heimatvertriebenen
- Vilnius
- Gewaltenteilung
- Triumvirat
- Staatsgewalt