Innere Mission (de)
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Religionsrecht > Geistlichkeit > Ars celebrandi > Liturgiesprache > Deutsches Reich > Patriarchat > Kirchliche Opposition > Missionsphilosophie > Selbstevaluation
Das Projekt "Innere Mission" war ursprünglich eine (gute) Idee des deutschen Theologen Johann Hinrich Wichern (1808 - 1881). Er hatte in Hamburg das "Rauhe Haus" als Fürsorgeheim für gefährdete (und gefährliche?) junge Männer gegründet. Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Wittenberg warb er im Revolutionsjahr 1848 für die "Innere Mission" angesichts der mangelnden staatlichen Fürsorge für die verelendeten Arbeiter (= Prekariat).
Als Gegenprojekt startete in Russland im Jahr 1917 die globale sozialistische Revolution als "Oktoberrevolution" ...
- Adventskalender
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Carl von 1831 - 1910
- Christlicher Gewerkschaftsbund (CGB)
- Christliches Gewohnheitsrecht
- einstellungsbedingte Barriere
- Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer in Deutschland
- Handlungsstörer oder
- Nichtstörer oder
- Zustandsstörer?
- Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche
- Fürbitte
- Gastschulaufenthalt
- Gemeindelied
- Missionsfeste
- Nasiräat?
- Religionsausübungsfreiheit
- Selbstreinigung deutscher Betriebe
- Tabubruch?!
- Tendenzbetriebe in Deutschland
- vis compulsiva
- vis legis
- Volksschädlinge
Rechtshistorische Betrachtung
Im Zuge der Bismarckschen Sozialreformen im Deutschen Reich hat im April 1927 auch der "Centralausschuss für Innere Mission" die Evangelische Sterbevorsorge als Sozialversicherung ins Leben gerufen.
Siehe auch
Den Begriff "Innere Mission" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Johann Hinrich Wichern" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Johann Hinrich Wichern" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "Johann Hinrich Wichern" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Johann Hinrich Wichern" im liechtensteinischen juristischen Web finden
Den Begriff "Johann Hinrich Wichern" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "mission intérieure" im französischen juristischen Web finden ("mission intérieure" in Deutsch)
Den Begriff "mission intérieure" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "mission intérieure" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "mission intérieure" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "mission intérieure" im schweizerischen juristischen Web finden
- Friedrich-Naumann-Stiftung
- Authentische Sprachen der Erde
- Authentische Sprachen in der Vatikanstadt
- Nationalheiligtum
- Nationalstaat
- Missionsphilosophie
- Arbeitsbuch für Ausländer
- Deutsche Arbeitsfront
- Patriarchat
- Dreikönigsbund
- Nacktheit
- rechtshistorischer NS-Pfarrerbund
- NS-Ahnenerbe 1935 - 1945
- Deutsche Glaubensbewegung
- Religionsfreiheit in Europa
- Nationalkirche
- Staatskirche
- Innere Revision in Deutschland
- Vatikanische Kirchenreform
- Vatikanisches Disziplinarstrafrecht seit 1983
- Geistlichkeit
- Verletzung der Heiligkeit des Weihesakraments
- Rechtssprachen
- staatlich bestellte Übersetzerin
- Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen
- überwachungsbedürftige Gewerbe in Deutschland
- Karmel-Mission seit 1904
- Evangelien-Observanz in Israel
- Mission 21 als Äußere pietistische Mission?!