Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Version vom 24. Oktober 2018, 09:22 Uhr von Sigrun (Diskussion | Beiträge)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Verfassungsgeschichte > Preußen > Stein-Hardenbergsche Reformen
Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757 - 1831) war Jurist und preußischer Beamter, seit 1804 Finanzminister und Wirtschaftsminister in Berlin. Nach seiner Entlassung durch Napoleon war er Berater von Zar Alexander I. (1777 - 1825) in Russland.
Links
Siehe auch
Den Begriff Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein im deutschen juristischen Web finden
- Stein-Hardenbergsche Reformen, gescheitert am "Heiligen" Deutschen Bund als untauglicher Nachahmung der Israelischen Bundesordnung ...
- Humboldt, Karl Wilhelm
- Deutsche Universitäten
- Bring-Your-Own-Device
- Deutsche Verfassungsgeschichte
- Preußen
- Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland