Heilige Familie (ru)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das russische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Russische Föderation > Rechtsgeschichte > Nationalheiligtum > Verwandtschaft
Die letzte russische Zarenfamilie der Romanows wurde zu Heiligen Märtyrern der Russisch-orthodoxen Kirche erklärt, weil sie zu politischen Mordopfern der Revolution geworden waren (= spirituelle Wiedergutmachung).
Als erster Romanow gilt Zar Michael III. (1613 - 1645).
Der letzte Romanow war Zar Nikolaus II. (1894 - 1917). Er hat 1905 die Duma als russische Legislative eingeführt und war mit der Deutschen Alice (Alix) von Hessen-Darmstadt verheiratet ...
Nur die strikte rechtliche Trennung von russischem Staat und russisch-orthodoxer Kirche kann die Neubildung von christlichem Fundamentalismus in Russland verhindern.
Siehe auch
- Den Begriff "Heilige Familie" im russischen juristischen Web finden
- Ikone
- Trojanski Manastir
- Bulgarische Rechtsgeschichte
- Hagiographie
- Orthodoxie
- Kiew
- Verwandtschaft
- Heiliger Vater?
- Heilige Mutter?
- Heiliges Kind?
- Mutterschaft auf Russisch
- Russisches Verfassungsrecht
- Sozialistisches Recht
- Kinderschutz
- Rasputin ca. 1865 - 1916
- Pantokrator
- Totempfahl
- Patriarch von Moskau
- Volksverhetzung in Deutschland?
- Deutsche Landesstrategie
- Nationalheiligtum allgemein
- Heilige Kaiser
- Nationalheiligtum von Polen
- Märtyrerbuch
- Russische Staatsoper
- Russisches Staatstheater
- Europäische Aufklärung
- Sozialistisches Staatstheater
- Internationale Gemeinschaft
- Rumänische Monarchie
- Zarentum
- Interregnum
- Russische Föderation
- Rheinbund
- Deutscher Bund
- Unternehmen Barbarossa
- Viktorianisches Zeitalter
- Britische 'Queen'
- Royal family
- Muttersakrament
- Grabkapelle
- Kindsakrament
- Internationale Verträge und Übereinkommen
- Familienfrieden in Deutschland
- Deutsches Mütterzentrum
- Mother Centers International Network for Empowerment (Mine)
- Weltfamilientreffen