Gleichheitsgrundsatz (eu)
K |
K |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Entwurf (eu)}} | {{Entwurf (eu)}} | ||
− | [[Europäische Union]] > [[Gemeinschaftsrecht (eu)|Gemeinschaftsrecht]] > [[Rechtsgrundsatz (eu)|Rechtsgrundsatz]] > [[Gleichheit (eu)|Gleichheit]] | + | [[Europäische Union]] > [[Gemeinschaftsrecht (eu)|Gemeinschaftsrecht]] > [[Rechtsgrundsatz (eu)|Rechtsgrundsatz]] > [[Recht (eu)|Europarecht]] > [[Gleichheit (eu)|Gleichheit]] |
[[Image:eu_flag.png|framed|]] | [[Image:eu_flag.png|framed|]] | ||
[[Kategorie:Europäische Union]][[Kategorie:Gemeinschaftsrecht (eu)]][[Kategorie:Grundrechte (eu)]] | [[Kategorie:Europäische Union]][[Kategorie:Gemeinschaftsrecht (eu)]][[Kategorie:Grundrechte (eu)]] | ||
− | Männer und Frauen stellen die beiden gegensätzlichen | + | Männer und Frauen stellen die beiden '''gegensätzlichen''' [[Geschlecht]]er der Menschheit dar. Der gesetzliche Gleichheitsgrundsatz schreibt vor, dass alle Menschen [[recht]]lich gleich behandelt werden müssen. |
− | [[Sozialrecht (eu)|Sozialrechtlich]] sollten Männer jedoch wie andere Männer, Frauen wie andere Frauen gendergerecht (gleich)behandelt werden. Das EU-Programm [[Gender Mainstreaming]] stellt daher in [[rechtsstaat]]lichen [[Behörde (de)|Behörden]] eine notwendige [[Bedingung]] für [[Verwaltungsrecht (eu)|verfassungskonformes Verwaltungshandeln]] dar. | + | [[Sozialrecht (eu)|Sozialrechtlich]] sollten Männer jedoch wie andere Männer, Frauen wie andere Frauen '''gendergerecht''' (gleich)behandelt werden. Das EU-Programm [[Gender Mainstreaming]] stellt daher in [[rechtsstaat]]lichen [[Behörde (de)|Behörden]] eine notwendige [[Bedingung]] für [[Verwaltungsrecht (eu)|verfassungskonformes Verwaltungshandeln]] dar. Wie [[Diverse Lehrkraft (de)|diverse Menschen]] richtig behandelt werden, müssen '''alle''' Menschen erst noch lernen! |
+ | |||
+ | * [[Homosexualität]] | ||
+ | * [[Intersexualität]] | ||
+ | * [[Menschliche Sicherheit]]? | ||
+ | * [[Soziale Disparität]] | ||
+ | * [[Transsexualität]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == [[Nation]]ale Gleichheitsgrundsätze == | ||
+ | |||
+ | * [[Gleichheitsgrundsatz (de)|Deutscher Gleichheitsgrundsatz]] | ||
+ | **[[Befangenheit (de)|Befangenheit]]? | ||
+ | **[[Paritätsgebot (de)|Paritätsgebot]] | ||
+ | |||
+ | u.a. | ||
=Siehe auch= | =Siehe auch= | ||
{{Suchen (eu)|Gleichheitsgrundsatz}} | {{Suchen (eu)|Gleichheitsgrundsatz}} | ||
− | * [[Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (eu)|Europäisches Institut für Gleichstellungfragen (EIGE)]] | + | {{Suchen (eu)|"Principle of equality"}} |
+ | {{Suchen (uk)|"Principle of equality"}} | ||
+ | {{Suchen (ca)|"Principle of equality"}} | ||
+ | {{Suchen (au)|"Principle of equality"}} | ||
+ | {{Suchen (nz)|"Principle of equality"}} | ||
+ | {{Suchen (us)|"Principle of equality"}} | ||
+ | * [[Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (eu)|Europäisches Institut für Gleichstellungfragen (EIGE)]] in [[Vilnius]] | ||
+ | * [[Entgeltgleichheitsgesetz (be)|Belgisches Entgeltgleichheitsgesetz]] | ||
* [[Antidiskriminierungsmaßnahme (eu)|Europäische Antidiskriminierungsmaßnahmen]] | * [[Antidiskriminierungsmaßnahme (eu)|Europäische Antidiskriminierungsmaßnahmen]] | ||
* [[Diskriminierungsverbot (eu)|Diskriminierungsverbot in Europa]] | * [[Diskriminierungsverbot (eu)|Diskriminierungsverbot in Europa]] | ||
Zeile 19: | Zeile 41: | ||
* [[Gemeinschaftsrecht (eu)|Europäisches Gemeinschaftsrecht]] | * [[Gemeinschaftsrecht (eu)|Europäisches Gemeinschaftsrecht]] | ||
* [[Gleichheit (eu)|Europäische Gleichheitsrechte]] | * [[Gleichheit (eu)|Europäische Gleichheitsrechte]] | ||
+ | * [[Brudermord]] | ||
* [[Gleichstellungsbeauftragte (de)|Deutsche Gleichstellungsbeauftragte]] | * [[Gleichstellungsbeauftragte (de)|Deutsche Gleichstellungsbeauftragte]] | ||
* [[Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen (de)|Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen in Deutschland]] | * [[Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen (de)|Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen in Deutschland]] | ||
* [[Hausarbeitstag-Entscheidung (de)|Hausarbeitstag-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts]] | * [[Hausarbeitstag-Entscheidung (de)|Hausarbeitstag-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts]] | ||
+ | * [[Wohlfahrt (int)|Wohlfahrt (global)]] | ||
[[en:Principle of equality (eu)]] | [[en:Principle of equality (eu)]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2020, 11:22 Uhr
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Recht der Europäischen Union. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Europäische Union > Gemeinschaftsrecht > Rechtsgrundsatz > Europarecht > Gleichheit
Männer und Frauen stellen die beiden gegensätzlichen Geschlechter der Menschheit dar. Der gesetzliche Gleichheitsgrundsatz schreibt vor, dass alle Menschen rechtlich gleich behandelt werden müssen.
Sozialrechtlich sollten Männer jedoch wie andere Männer, Frauen wie andere Frauen gendergerecht (gleich)behandelt werden. Das EU-Programm Gender Mainstreaming stellt daher in rechtsstaatlichen Behörden eine notwendige Bedingung für verfassungskonformes Verwaltungshandeln dar. Wie diverse Menschen richtig behandelt werden, müssen alle Menschen erst noch lernen!
[Bearbeiten] Nationale Gleichheitsgrundsätze
u.a.
[Bearbeiten] Siehe auch
Den Begriff Gleichheitsgrundsatz im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "Principle of equality" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "Principle of equality" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "Principle of equality" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "Principle of equality" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "Principle of equality" im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff "Principle of equality" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
- Europäisches Institut für Gleichstellungfragen (EIGE) in Vilnius
- Belgisches Entgeltgleichheitsgesetz
- Europäische Antidiskriminierungsmaßnahmen
- Diskriminierungsverbot in Europa
- Chancengleichheit in Europa
- Europäische Charta der Grundrechte
- Europäisches Gemeinschaftsrecht
- Europäische Gleichheitsrechte
- Brudermord
- Deutsche Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen in Deutschland
- Hausarbeitstag-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- Wohlfahrt (global)