Europeana (eu)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Recht der Europäischen Union. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Europäische Union > Rechtsgeschichte > Gemeinsames kulturelles Erbe > Digitale Bibliothek > Digitales Zeitalter > Nutzungsrecht > e-Bibliothek > Content Broker
- Archivzeit
- Collegium Europaeum
- Deutsche Juniorprofessur zur Förderung der Generationengerechtigkeit
- Digital-Rechenanlage
- Europäisches Gemeinschaftsrecht
- Europäisches Gesellschaftsrecht
- Formatierung
- Gemeinsame Bildungspolitik
- Leitbildkompatibilität
- Lernmittelfreiheit
- Lernort
- Pressefreiheit
- Privatlehrerin aus Deutschland
- diverse Lehrkraft - Welches Geschlecht hat sie?
- Rechtsphilosophinnen:
- Urheberrecht in der Europäischen Union
Nationale Verantwortungsträger
u.a.
Link
Siehe auch
Den Begriff Europeana im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff Europeana im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im französischen juristischen Web finden (Europeana in Deutsch)
Den Begriff Europeana im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im liechtensteinischen juristischen Web finden
Den Begriff Europeana im italienischen juristischen Web finden
- Den Begriff Europeana im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff Europeana im portugiesischen juristischen Web finden
- Europa
- Europäische Bewegung
- Europamannschaft
- Europameister
- Gemeinsames kulturelles Erbe Europas
- Content Broker
- European Credit Transfer System
- Europäische Digitale Bibliotheken
- Europäisches Datenbankwerk
- e-Bibliothek
- Exekutivagentur für Innovation und Netze (INEA)
- Europäisches Nutzungsrecht
- Geschichtspolitik Europas
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Bibliothek allgemein
- Europäische "Alma mater"