Entscheidungssimulation (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Berufsrecht > Rechtsinformatik > Willkür > Simulation
- Arachnosophie statt Arachnophobie!
- Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
- fictio iuris
- freies Elektron
- Kybernetischer Raum
- Internationaler ökumenischer Beobachter
- Internationales Kompetenznetzwerk
- Internationales, satellitenbasiertes Unfallvermeidungssystem
- Massachusetts Institute of Technology
- Organisationskontrolle auf Deutsch
- Anspruchsgrundlagen - Welche gibt es?
- Schöpfungshöhe
- Spielerische Sprachveredelung
- vollautomatisierte Entscheidungsfindung in der EU?
- Weltmaschine
Siehe auch
Den Begriff Entscheidungssimulation im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungssimulation im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungssimulation im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungssimulation im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungskriterien im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungskriterien im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungskriterien im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Entscheidungskriterien im schweizerischen juristischen Web finden
- Rechtsinformatik
- Resozialisierung
- Sozialinformatik
- Simulation
- Systemtheorie
- Informationstheorie
- Informatisiertes Bewertungssystem
- Matrize
- Matrix
- Willkür
- Marketingstrategie
- Urteil (global)
- Urteilskunst
- Spieltheorie in der Rechtssoziologie
- Deutsche Beteiligungskultur
- Deutsche Verwaltungsinformatik
- Feststellung des mutmaßlichen Willens in Deutschland
- Rechtsaufsicht in Europa
- Stimme des Gesetzes