Elektrogesetz (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Umweltrecht > Ressourcenschutz > Elektrophilie > Wirtschaftsverwaltungsrecht > Branche
Das "Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten", kurz Elektrogesetz, stammt aus dem Jahr 2015.
Link
Siehe auch
Den Begriff Elektrogesetz im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Elektrogerätegesetz im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Elektronikgerätegesetz im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Gesetz über das Inverkehrbringen" Rücknahme "umweltverträgliche Entsorgung" Elektronikgeräte im deutschen juristischen Web finden
- europäische Abfall-Rahmenrichtlinie
- Klassifikation der Berufe in Deutschland
- Deutsche Branchen
- Ressourcenschutz in Europa
- Verwertungsquote
- Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung
- elektronisch unterstütztes Regieren in Deutschland
- Betriebssysteme seit 1981
- Blockchain
- Deutsches Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Entsorgungsnachweis
- Deutsche Prozessrechtsreform
- Entsorgungspflicht
- Internationale Registrierung
- Abfallverzeichnis-Verordnung
- Sonderabfallverordnung
- Deutsches Chemikaliengesetz
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Verwertungspflicht
- deutsches Umweltrecht
- Global verbotener Verkehr
- Internationaler Müllhandel
- globale Vermüllungsgefahr
- Internationale Spurensicherung
- Schwarzhandel
- Schmuggel