Adulterium
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Familiengewohnheitsrecht > Juristenlatein > Ehe
Der lateinische Begriff 'adulterium' wird mit Ehebruch, Liebschaft, ehebrecherisches Treiben oder auch Untreue ins Deutsche übersetzt. Ehebruch ist in Europa nicht mehr strafbar. Die Eheleute müss(t)en sich daher hier selbst um ihre ureigene interne Gefühlskonfliktlösung bemühen bzw. kümmern ...
- Ashram
- Ehe global
- Ehebandverteidiger
- Ehefrau
- Ehegefängnis
- Keuschheit
- Lustgarten
- one-night-stand
- Prostitutionsvertrag
- Tabubruch
- "Treubruch" gemäß säkularem Deutschem Recht
- Verschwörung
- Zerrüttungsprinzip bei Scheidungen in Deutschland
Siehe auch
Den Begriff Ehebruch OR adulterium im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff adulterium im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff adultère im französischen juristischen Web finden (adultère in Deutsch)
Den Begriff adultère im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff adultère im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff adultère im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff adultère im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff adultery im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff adultery im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff echtbreuk im Niederlanden juristischen Web finden
- Den Begriff adulterio im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff adultério im portugiesischen juristischen Web finden
- Global geltendes Familienrecht
- Ehesakrament
- Eheversprechen
- Bußsakrament
- Ehe allgemein
- Ehering
- Ehe in Deutschland
- Familiengewohnheitsrecht
- Europäisches Grundrecht auf Ehe
- Rechtsinstitut Ehe
- Rechtsbruch
- Deutsches Eherecht
- Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
- Misogynie
- Homosexualität
- Prostitution
- Sodomie