E-procurement (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Internetrecht > Internethandel
- Beschaffungskriminalität
- Common Procurement Vocabulary
- Digitale Spurensicherung
- Europäische Vergaberechtsreform
- mass customization
- UN-Kommission für Internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
u.a.
Sprachphilosophische Betrachtungen
Der deutsche Rechtsbegriff Prokura bezeichnet eine wirtschaftliche Bevollmächtigung im Management.
In der englischen Sprache bedeutet 'procurer' dagegen Kuppler und 'procuress' ist die Kupplerin. "Kuppelei" war einst ein deutscher Straftatbestand ...
Siehe auch
Den Begriff "e-procurement" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "e-procurement" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "e-procurement" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "e-procurement" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "e-procurement" im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff "e-procurement" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
- Internationales Handelsrecht
- Internationaler Müllhandel
- Freihandelsabkommen
- Einzelhandelentscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1965
- Vorteilsgewährung in Deutschland
- Organisierte Kriminalität
- Waffenhandel
- Menschenhandel
- Drogenhandel
- Internetrecht
- Internetfolgerecht in Deutschland
- Deutsche Kontrolldelikte
- US-Beschaffungsamt
- "Prohibition"
- Deutsche Beschaffungshoheit