Drogenhandel
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtssoziologie > Kriminologie > Schwarzhandel > Fracht > Beschaffungskriminalität
Mit dem deutschen Rechtsbegriff 'Drogenhandel' ist nicht (mehr) der Handel mit getrockneten Pflanzen (= Drogen) zur Herstellung von Arzneimitteln gemeint. Vielmehr handelt es sich beim "Drogenhandel" nun um den gesetzlich verbotenen Handel bzw. Schwarzhandel mit gesundheits- und sozialschädlichen Rauschdrogen. Als "Rauschdroge" kann bei entsprechend veranlagter Sexsucht auch ein Sexsklave oder eine Sexsklavin erkannt werden. Der Übergang zum Menschenhandel ist daher fließend ...
Beispiele:
- Doping global
- Dopingmittelbesitz als Straftat in Deutschland
- Drogenbeauftragte in Deutschland
- eRezept Deutschland
- Gemeingefährliche Vergiftungen
- gewerblicher Internethändler
- Opiumkrieg 1840 - 1842
- rechtshistorische Prohibition in den U.S.A.
- Zwangsdoping
u.a.
Siehe auch
Den Begriff Drogenhandel im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff droguerie im französischen juristischen Web finden (droguerie in Deutsch)
Den Begriff drogisterij im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff drug business im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff drug business im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff drug business im Kanadische juristischen Web finden
- Den Begriff droga OR drogadicto im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff droga OR drogado OR drogada im portugiesischen juristischen Web finden
- Organisierte Kriminalität
- Beschaffungskriminalität
- Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität
- Global verbotener Verkehr
- Geschäftsmodell
- Geschlechtsgemeinschaften in Deutschland
- Schwarzhandel
- Ästhetischer Staat des schönen Umgangs
- Kriminalitätstheorie
- Internationale Handelskriege
- omissio libera in causa
- Rechtssoziologie
- Soma
- Ekbatana
- Weihrauch
- Rechtsanthropologie
- Forensische Psychiatrie
- Unvermögen als Deutscher Rechtsbegriff
- Suchtmedizin
- Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, Lissabon
- A-Gruppen in Deutschland
- Deutsches Betäubungsmittelgesetz
- Vollrausch in Deutschland
- Deutsche Giftnotrufzentralen
- Cannabis-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1994
- Blutprobe in Deutschland
- Gefährdung einer Entziehungskur in Deutschland