Danzig
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das polnischen Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Polen > Verfassungsrecht > Geschichtspolitik > Internationaler Hafen
Die Hafenstadt Danzig/Gdansk ist schon seit dem 10. Jahrhundert nach Christus dokumentiert. Ab dem 14. Jahrhundert gehörte die Stadt dem Deutschen Orden und zur Deutschen Hanse. Im 15. Jahrhundert kam Danzig erstmals zu Polen - seit 1945 nachhaltig.
Siehe auch
Den Begriff Danzig OR Gdansk im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Polnisches Verwaltungsrecht
- Politische Parteien in Polen
- Europawahl in Polen
- Katholische Kirche von/in Polen
- Deutsch-Polnisches Jugendwerk
- Internationale Häfen
- Stettin
- Kriegsschiff
- Staatsschiff
- Flaggenstaat
- Dänische Nationalflagge
- Europa-Flagge 1955
- Kopenhagen
- Memel
- Europäische Geschichtspolitik
- Europäische Ostseeraumstrategie
- Internationale Geschichtspolitik
- Nation
- Stadtstaat
- Versailler Vertrag
- Dan
- Deutscher Orden
- Charta der Deutschen Heimatvertriebenen