Content Provider (int)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Vereinte Nationen > Welthandel > Urheberrecht > Inhalt > Content Syndication
Mit dem englischen Fachausdruck 'Content Provider' werden ganz allgemein Hersteller*innen von Medieninhalten bezeichnet. Das englische Wort 'provider' wird als Ernährer, Versorger, Lieferant oder Kaufhaus ins Deutsche übersetzt.
Beispiele:
- Agence France Press
- Deutscher Wetterdienst
- Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
- Satellitenzentrum der Europäischen Union (SATCEN)
- Internationale Nachrichtenagentur
- National Weather Service der U.S.A.
Siehe auch
Den Begriff "Content Provider" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "content provider" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "content provider" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "content provider" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "content provider" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "content provider" im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff "content provider" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Welthandel
- Marketingstrategie
- Internationale Organisationsmanager*innen
- Content Syndication
- user generated content
- Deutsches Datenbankwerk
- Informationstechnische Verfügbarkeit
- Wertschöpfungskette
- Gewerblicher Rechtsschutz global
- Deutsches Leistungsschutzrecht
- World Fair Trade Day
- Weltfrieden
- Weltregierung
- Weltmaschine
- Inhalt
- Eigentum
- Internationales geistiges Eigentum
- Vereinte Nationen
- Internationales Handelsrecht
- Afrikanische Handelsrechtsharmonisierungsorganisation (OHADA)
- Gemeinsamer Arabischer Markt
- Gemeinsamer europäischer Markt
- Deutsches Verfügungsgeschäft