Computerführerschein (eu)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Privatrecht > Berufsrecht > Erwachsenenbildung > Berufliche Weiterbildung > Urkunde
- Betriebssystem - Wofür ist das?
- Computerprogramm - Wie geht das?
- EDV-Gerichtstag für Europa
- Europäische Sprachenregelung
- HTML - Was heißt das?
- Internationales ECDL-Zertifikat
Links
Siehe auch
Den Begriff Computerführerschein im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im Australian juristischen Web finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "European Computer Driving Licence" im internationalen juristischen Web finden
- Berufliche Weiterbildung in Deutschland
- Klassifikation der Berufe in Deutschland
- Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR)
- Europäischer Führerschein
- Berufsgeheimnis
- Berufsrecht allgemein
- Fahrzeuge
- Deutsche Fahrerlaubnisklassen
- Bring-Your-Own-Device
- D-Waffen
- Europäische Führerscheine
- Internationaler Führerschein
- Deutscher Verkehrsgerichtstag seit 1963
- Internationale Luftaufklärung
- Berufsrecht in Deutschland
- Erwachsenenbildung
- Karolingische Bildungsreform
- Berufsgerichtsordnung
- Informationstechnologierecht
- Deutsche Führungsaufsicht
- Deutsches Führungszeugnis
- Europäische Urkunden