Colonia Dignidad (cl)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
Sigrun (Diskussion | Beiträge) K |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Entwurf (cl)}} | {{Entwurf (cl)}} | ||
− | [[Chile]] > [[Verfassungsrecht (cl)|Verfassungsrecht]] > [[Rechtsgeschichte (cl)|Rechtsgeschichte]] > [[Diktatur]] > [[Misshandlungsbeziehung]] | + | [[Chile]] > [[Verfassungsrecht (cl)|Verfassungsrecht]] > [[Rechtsgeschichte (cl)|Rechtsgeschichte]] > [[Diktatur]] > [[Misshandlungsbeziehung]] > [[Auslandstat (de)|Auslandstat]] |
[[Image:cl_flag.png|framed|]] | [[Image:cl_flag.png|framed|]] | ||
[[Kategorie:Chileo]][[Kategorie:Verfassungsrecht (cl)]][[Kategorie:Rechtsgeschichte (cl)]] | [[Kategorie:Chileo]][[Kategorie:Verfassungsrecht (cl)]][[Kategorie:Rechtsgeschichte (cl)]] | ||
− | Die berüchtigte "Colonia Dignidad" (auf Deutsch: Kolonie der [[Menschenwürde|Würde]]) war eine selbstverwaltete [[Geistliche Genossenschaft (de)|geistliche Genossenschaft]] von [[Auswanderung|ausgewanderten]] deutschen Christinnen und Christen unter der Führung/Diktatur des pädophilen Predigers Schäfer. Er trieb jahrzehntelang von Chile und Deutschland unbehelligt sein [[Sexualstraftat (de)|Unwesen]], obwohl einige seiner Missbrauchsopfer flüchten konnten. | + | Die berüchtigte "Colonia Dignidad" (auf Deutsch: Kolonie der [[Menschenwürde|Würde]]) war eine selbstverwaltete [[Geistliche Genossenschaft (de)|geistliche Genossenschaft]] von [[Auswanderung|ausgewanderten]] deutschen Christinnen und Christen unter der Führung/Diktatur des pädophilen [[Sprechsakrament|Predigers]] Schäfer. Er trieb jahrzehntelang '''von Chile und Deutschland unbehelligt''' sein [[Sexualstraftat (de)|Unwesen]], obwohl einige seiner Missbrauchsopfer flüchten konnten. |
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Suchen (de)|"Colonia Dignidad"}} | {{Suchen (de)|"Colonia Dignidad"}} | ||
* [[Rechtsgeschichte (cl)|Chilenische Rechtsgeschichte]] | * [[Rechtsgeschichte (cl)|Chilenische Rechtsgeschichte]] | ||
+ | * [[Staatspräsident (cl)|Chilenische Staatspräsidenten]] | ||
+ | * [[Auslandstat (de)|Auslandstaten gemäß Deutschem Strafrecht]] | ||
* [[Nominalismus]] | * [[Nominalismus]] | ||
* [[Attrappe]] | * [[Attrappe]] | ||
* [[Menschenwürde]] | * [[Menschenwürde]] | ||
* [[Kolonialismus]] | * [[Kolonialismus]] | ||
+ | * [[Oberlin, Johann Friedrich]] 1740 - 1826 | ||
* [[Panromanismus]] | * [[Panromanismus]] | ||
* [[Pinochet, Augusto]] | * [[Pinochet, Augusto]] |
Aktuelle Version vom 30. April 2021, 11:59 Uhr
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das chilenische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Chile > Verfassungsrecht > Rechtsgeschichte > Diktatur > Misshandlungsbeziehung > Auslandstat
Die berüchtigte "Colonia Dignidad" (auf Deutsch: Kolonie der Würde) war eine selbstverwaltete geistliche Genossenschaft von ausgewanderten deutschen Christinnen und Christen unter der Führung/Diktatur des pädophilen Predigers Schäfer. Er trieb jahrzehntelang von Chile und Deutschland unbehelligt sein Unwesen, obwohl einige seiner Missbrauchsopfer flüchten konnten.
[Bearbeiten] Siehe auch
Den Begriff "Colonia Dignidad" im Chile juristischen Web finden
Den Begriff "Colonia Dignidad" im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff "Colonia Dignidad" im deutschen juristischen Web finden
- Chilenische Rechtsgeschichte
- Chilenische Staatspräsidenten
- Auslandstaten gemäß Deutschem Strafrecht
- Nominalismus
- Attrappe
- Menschenwürde
- Kolonialismus
- Oberlin, Johann Friedrich 1740 - 1826
- Panromanismus
- Pinochet, Augusto
- Rechtsprechung in/für Chile
- Spanische Sprachgemeinschaft
- Spanisches Staatstheater
- Missbrauchstatbestände in Deutschland
- Misshandlungsbeziehung
- "Natürliche Handlung" im Deutschen Strafrecht