Bundeskriminalamt (us)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das amerikanische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Vereinigte Staaten von Amerika > Bundesrecht > Verfassungsrecht > Exekutive
Rechtshistorische Betrachtung
Das US-amerikanische Kriminalamt "Federal Bureau of Investigation", kurz FBI, wurde im Jahr 1908 von Charles Joseph Bonaparte (1851 - 1921), einem Blutsverwandten von Napoleon Bonaparte, gegründet. Damals regierte Theodore Roosevelt.
- National Security Act 1947 unter Präsident Truman
Siehe auch
Den Begriff Federal Bureau Investigation im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "Charles Joseph Bonaparte" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "Charles Joseph Bonaparte" im französischen juristischen Web finden ("Charles Joseph Bonaparte" in Deutsch)
Den Begriff "Charles Joseph Bonaparte" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "Charles Joseph Bonaparte" im internationalen juristischen Web finden
- Gewalt
- Kriminalitätstheorie
- Französische Republik
- Gewaltenteilung
- Bundeshauptstadt der U.S.A.
- Rechtsgeschichte Rumäniens
- Bundesrecht der U.S.A.
- US-Exekutive
- US-Rechtspfleger*innen
- Europol
- Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität
- Bundeskriminalamt von Deutschland
- Online-Durchsuchung durch Deutsche
- Telekommunikationsüberwachung durch Deutsche
- Internationale Kriminalistische Vereinigung
- Verfassung der U.S.A.
- US-Regierung