Buchersitzung (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Version vom 25. September 2017, 11:03 Uhr von Elsa (Diskussion | Beiträge)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Öffentliches Recht > Sachenrecht > Ersitzung
Die sogenannte 'Buchersitzung' als Methode zum Eigentumserwerb ist in § 900 BGB gesetzlich geregelt.
Rechtsphilosophische Betrachtung
Nach den 40 Jahren der DDR-Besetzung des feudalistischen deutschen Ostens waren die Rechtsansprüche der adeligen Bodeneigentümer gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch verjährt ...
Siehe auch
Den Begriff Buchersitzung im deutschen juristischen Web finden
- Eigentum
- Kolonialismus
- autochthone Bevölkerung
- Kommunismus
- Grundbuch
- Grundbuchzentralarchiv
- Grenzverwirrung
- Ersitzung in Deutschland
- Ersitzung in Frankreich
- Bodenreform
- Elektronisches Grundbuch
- Kleingärtenentscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- Grundsteuer
- Bodenrecht in Deutschland
- deutsches Sachenrecht
- Sesshaftigkeit
- Duldung