Binnenmarkt (eu)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Recht der Europäischen Union. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Europäische Union > Völkerrecht > Vertragsrecht > Europäisches Steuerrecht
- Akkreditierung in der EU
- Alpenkonvention
- Arbeitsmarkt
- Beschaffungsstrategie
- Binnenstaat
- Bündnistreue der Mitgliedstaaten?
- Comité Européen de Normalisation (CEN)
- Digitaler Binnenmarkt
- Duale Arbeitsverwaltung in Deutschland
- Europäische Funktionseliten
- Europäischer Berufsausweis
- Europäischer Binnenschiffsverkehr
- Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
- Europäisches Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM)
- Europäisches Verkehrsnetz
- Freier Kapitalverkehr in der EU
- Kommunale elektronische Ausschreibung
- Konzessionen
- Europäische Kulturhauptstädte
- Mehrwertsteuersystem
- Nutzungsrecht
- Personenkontrolle
- Pressekonferenz der EU
- Teilnahmegarantie
- Teilnahmewettbewerb
- Unionspolitik
- Wirtschaftlicher Liberalismus und Staat
- transnationale Zeitrechnung
- Zulassungsbedingungen für Arzneimittel in Deutschland
Sprachphilosophische Betrachtung
Der Wortteil 'Binnen' ist aus der niederländischen Sprache ins Deutsche übernommen worden. Er bedeutet sowohl die Aufforderung 'Herein!' als auch die Ortsbezeichnung 'innerhalb'.
Siehe auch
Den Begriff Binnenmarkt im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff Binnenmarkt im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Binnenmarkt im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "marché intérieur" im französischen juristischen Web finden ("marché intérieur" in Deutsch)
Den Begriff "marché intérieur" im belgischen juristischen Web finden
Den Begriff "marché intérieur" im luxemburgischen juristischen Web finden
Den Begriff "marché intérieur" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Forum
- Mitgliedstaat
- Beihilfe der EU
- Europäische Arbeitsplätze
- Europäische Beihilferegelung
- Zollunion
- Deutsches Gesetz über Einheiten im Messwesen
- Deutsches Zollamt
- Französisches Binnenmarktgesetzbuch
- Gemeinsamer Markt der EU
- Europäisches Steuerrecht
- Internationales Handelsrecht aus deutscher Sicht
- Europäische Fernabsatzrichtlinie
- Europäische Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr
- Europäischer Verbraucherschutz